Biokraftstoffe
Image von Biokraftstoffen ist sehr hoch
Nach einer Umfrage sehen Bürger Biodiesel, Biomethan & Co. überwiegend positiv. Daher erneuert die Biokraftstoffbranche die Kritik an den Plänen des BMU zum Ausbaustopp.
65 % der Deutschen bewerten Biokraftstoffe grundsätzlich positiv. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Kantar im Auftrag der Biokraftstoffbranche ergeben. Die Umfrage wurde Ende August 2020 im Auftrag der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP), dem Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), dem Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) und dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) durchgeführt.
Bei einer garantierten Verminderung von mindestens 60 % der Treibhausgase im Vergleich zu Mineralöl sowie nachhaltiger Produktion würden knapp 70 % der rund 1000 Befragten Biokraftstoffe tanken. 43 % aller Befragten rechnen damit, dass Biokraftstoffe im Kampf gegen den Klimawandel an Bedeutung gewinnen werden.
Heimische Rohstoffe bevorzugt
Insbesondere die Schonung von Umwelt und Ressourcen wird von den Deutschen als Begründung für die positive Wahrnehmung von Biokraftstoffen genannt. Besonders gut bewerten die Befragten heimische Rohstoffe wie Zuckerrüben (77 %), Raps (75 %) oder Futtergetreide (66 %). „Futtergetreide, Raps und Zuckerrüben werden für diesen Zweck deutschlandweit auf etwa 850.000 Hektar angebaut und sind damit eine...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja