Schnellere Genehmigungen
Mehr Windenergie: Lies will Regionalplanung aussetzen
Der LEE befürchtet beim langsamen Ausbau der Windenergie eine Energielücke in Niedersachsen. Landesumweltminister Olaf Lies hat deswegen Pläne für eine Beschleunigung ins Spiel gebracht.
Der Wirtschaftsstandort Niedersachsen steuert auf eine Energielücke zu, die sich nur durch einen zügigen Ausbau von Erneuerbaren Energien schließen lässt. Dies erklärte LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek im Rahmen einer Landespressekonferenz in Hannover. „Wir begrüßen den Ausstieg aus Atom- und Kohlestrom ausdrücklich. Wir sehen aber, dass die Bundesregierung in der Vergangenheit deutlich zu wenig für den Ausbau von regenerativen Energien unternommen hat“, sagte die Vorsitzende.
Umbau des Strommarktes nötig
Der LEE fordert daher einen Politikwechsel, der den sofortigen Einstieg in erneuerbare Energien ermöglicht, damit die Energielücke nicht durch Laufzeitverlängerungen von alten Kraftwerken geschlossen werde. Ein solcher Politikwechsel müsse auch einen grundsätzlichen Umbau des Strommarktes beinhalten, der Flexibilitäten für Erzeuger und Verbraucher schaffe und die dezentrale Energieproduktion berücksichtige.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien verringert laut LEE die Abhängigkeit von Energieimporten, die maßgeblich für die derzeit extrem hohen Strom- und Energiekosten verantwortlich sind. Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft sowie Bio- und Solarenergie hingegen, so Heidebroek, ließe sich konkurrenzlos günstig produzieren.
Erneuerbare Energien brauchen Fläche
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Ausbau...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja