Über eine interessante neue Kleinwindkraftanlage berichtet das Portal Solarserver. Die H20 Horizontalachsenturbine des estnischen Herstellers Freen OÜ mit 20 kW Nennleistung ist für mittlere Energieverbraucher wie landwirtschaftliche Betriebe, Produktionsstätten und Energiegenossenschaften gedacht. Sie erweitert die bisherige H15 Anlage um eine leistungsstärkere Lösung für netzgekoppelte oder autarke Anwendungen nach oben.
Die Kleinwindkraftanlage H20 der Windklasse IEC II hat eine Einschaltgeschwindigkeit von 3,5 m/s, der Rotordurchmesser beträgt 15 m und die überstrichene Fläche 177 m². Der asynchrone Generator mit Planetengetriebe sieht auf einem Gittermast mit optionalen Höhen zwischen 12–36 m.
Die Freen-H20 ist mit passivem Giermechanismus und einem Leitflügel ausgestattet, der die Gondel automatisch in den Wind dreht, erklärt Solarserver weiter. Die Rotorblätter aus glasfaserverstärktem Kunststoff verfügen über Fliehkraftbremsen zur Überdrehschutz, ergänzt durch eine elektromechanische Sicherheitsbremse für den Notfall. Ein stallgeregelter Rotor reduziert bei starkem Wind automatisch die Drehzahl – ganz ohne elektronische Eingriffe. Das System ist hybridfähig und kann flexibel mit Photovoltaik-Anlagen kombiniert werden.
Die Netzanbindung läuft über eine Direkteinspeisung mit Blindleistungskompensation.
Auf Wunsch bietet das Unternehmen schlüsselfertige Pakete an, die auch Planung, Hybridkonfiguration und standortspezifischer Windanalyse enthalten.