News
Neuer Leitfaden „Wege zum Bioenergiedorf“
Ein Baustein für eine zukunftsfähige Energieversorgung im ländlichen Raum sind Bioenergiedörfer.
Die große Resonanz auf die Bioenergieversorgung in Jühnde, dem ersten Bioenergiedorf in Deutschland, zeigt, dass nicht nur in der Region, sondern auch national und international nach neuen Wegen verträglicher Energieversorgung gesucht wird.
Der Leitfaden "Wege zum Bioenergiedorf" soll die Menschen in Dörfern ermutigen, ihre Wärme- und Stromversorgung auf die Basis von Biomasse umzustellen. Das Hauptaugenmerk der Broschüre liegt auf der Darstellung der sozialen Machbarkeit, insbesondere auf der Einbeziehung, der Motivierung und der Ermutigung der Bevölkerung, ihre neue energetische Zukunft zu wagen. Die Autoren stellen auch Konzepte für einen naturschonenden Anbau der benötigten Biomasse vor und behandeln die beim Umstellungsprozess auftretenden ökonomischen und rechtlichen Fragen aus der Sicht der daran beteiligten Personen.
Außerdem enthalten ist eine DVD mit einem Begleitfilm zur Entstehung des Bioenergiedorfes Jühnde mit zahlreichen Informationen zum Energiepflanzenanbau, zur Technik und zum Alltag auf einer Bioenergieanlage sowie ergänzende Dateien mit einem einführenden Powerpoint-Vortrag, Checklisten, Fragebögen, Verträgen usw.
Der 120seitige Leitfaden kann unter www.fnr.de (Literatur) kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.