News

Ökostrom mittlerweile günstiger als der aus Kohle

Strom aus Erneuerbaren Energien ist bereits heute teilweise günstiger als der aus fossilen Kraftwerken. Die Kosten der Photovoltaik lagen im Jahr 2013 beispielsweise bei 7,9 bis 16,6 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) und damit an guten Standorten gleichauf mit Erdgas (7,6 bis 10,0 ct/kWh).

Lesezeit: 1 Minuten

Strom aus Erneuerbaren Energienist bereits heute teilweise günstiger als der aus fossilen Kraftwerken. Die Kosten der Photovoltaik lagen im Jahr 2013 beispielsweise bei 7,9 bis 16,6 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) und damit an guten Standorten gleichauf mit Erdgas (7,6 bis 10,0 ct/kWh). Photovoltaikanlagen, die im Jahr 2015 ans Netz gehen, könnten Produktionskosten von 7,8 bis 14,7 ct/kWh je nach Standort bereits zu den gleichen Konditionen produzieren wie neue Steinkohlekraftwerke (8 bis 10,3 ct/kWh). Darauf hat die Agentur für Erneuerbare Energien hingewiesen, die dazu mehrere Studien ausgewertet hat.


Die Stromgestehungskosten der Windenergie an Land lagen laut aktuellen Studien im Jahr 2013 zwischen 4,5 und 10,9 ct/kWh. Damit produzieren neue Windenergieanlagen an sehr windreichen Standorten schon zum gleichen Preis wie neue Braunkohlekraftwerke (3,9 bis 5,4 ct/kWh). Im Jahr 2020 könnten Windenergieanlagen an besonders geeigneten Standorten Strom erzeugen, der nur noch 4,2 ct/kWh kostet. Damit wären sie teilweise günstiger als neu errichtete Braunkohlekraftwerke: Diese könnten Strom 2020 vermutlich zu Preisen zwischen 6 ct/kWh und 8,5 ct/kWh erzeugen.