Der Preis für Holzpellets gibt im Mai 2025 weiter nach. Wer mit Pellets heizt, sollten nun nicht zu lange mit dem Auffüllen des Lagers warten, rät das Deutsche Pelletinstitut (DEPI). Eine Tonne kostet laut dem DEPI aktuell durchschnittlich 315,89 €. Das sind knapp 8 % weniger als im Vormonat April.
Pelletspreise: Verlauf nach der Heizperiode
„Der Pelletpreis folgt aktuell dem typischen Verlauf nach der Heizperiode – die Nachfrage sinkt, und damit auch der Preis. Wer jetzt einkauft, profitiert von günstigen Konditionen und kann sein Lager in Ruhe für den nächsten Winter vorbereiten“, sagte Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI.
Wer jetzt sein Lager neu befüllen möchte, sollte auch an eine Reinigung des Pelletlagers denken. Sie sei entscheidend für eine störungsfreie Funktion der Heizung und sichert eine gleichmäßige Verbrennung und den effizienten Betrieb über viele Jahre hinweg, heißt es beim DEPI.
Regionale Unterschiede bei Pelletkosten im Mai
Im Mai 2025 ergeben sich beim Preis für Holzpellets folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen):
In Süddeutschland liegt der Preis bei 310,65 €/t.
In Mitteldeutschland gibt es durchschnittliche Pelletkosten von 320,46 €/t.
In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis 325,27 €.
Größere Mengen (26 t) werden im Mai 2025 zu folgenden Konditionen gehandelt:
Süd: 297,04 €/t,
Mitte: 305,41 €/t und
Nord/Ost: 310,49 €/t (alle Preise inkl. Mehrwertsteuer).
Warten auf den Preistiefpunkt
Die 300-€-Marke bereits durchbrochen haben die Pelletspreise beim Vergleichsportal Heizpellets24. Dort liegt der durchschnittliche Tagespreis am 20. Mai 2025 bei 284,69 €/t. Im Vergleich zur Vorwoche ist der Preis für Holzpellets dort um 1,2 % gefallen.
Zwei nachfrageschwache Monate und steigende Produktionszahlen auf der Angebotsseite haben dazu geführt, dass lose Holzpellets in Deutschland seit der Preisspitze von Ende Februar mittlerweile fast 20 % günstiger geworden sind, resümieren die Preisexperten des Vergleichsportals. Spannend werde, wann der Tiefpunkt der aktuellen Abwärtsbewegung erreicht ist und wann die nächste große Nachfrage einsetzt. Erwartet wird, dass die Pelletpreisentwicklung noch im Mai auf einen Seitwärtstrend umschwenkt.
Rohstoffknappheit beeinflusst Holzpelletpreise
Beim Preisbarometer von bei Holzpellets.net liegt der Preis für lose Holzpellets am 20. Mai 2025 im Schnitt bei 287,79 €/t. Im Vergleich zum Vormonat April ist das dort ein Rückgang von 7 %. Mit den weiter gesunkenen Preisen habe das Kaufinteresse der Pelletheizer in den letzten Tagen und Wochen bereits spürbar zugenommen, schreiben die Marktbeobachter auf diesem Vergleichsportal. Gleichzeitig gebe es Druck auf das Angebot an Holzpellets. Aufgrund der anhaltenden Konjunkturflaute am Bau, der damit verbundenen schwachen Nachfrage nach Frischholz und in Folge einem eher geringen Späneangebot, sei der Rohstoff für die Holzpellets aktuell eher begrenzt. Das weise nicht auf weiter stark sinkende Preise hin.