Neue Rollen im Strommarkt
Redispatch 2.0: Bis zum 1. Juli müssen Sie den Einsatzverantwortlichen melden
Die Einführung des neuen Netzengpassmanagements ist angelaufen. Betroffen sind Betreiber von Anlagen über 100 kW. Mit dem Redispatch 2.0 gibt es auch neue Verantwortlichkeiten.
Beim Redispatch 2.0 gibt es viele neue Begriffe und Verantwortlichkeiten. Jede einzelne Stromerzeugungseinheit wird als „Technische Ressource“ (TR) bezeichnet. Das ist also ein einzelnes BHKW einer Biogasanlage, ein Windrad oder eine Photovoltaikanlage. Mehrere BHKW, die zusammengeschlossen sind oder ein Windpark aus mehreren Anlagen gelten als „Steuerbare Ressource“ (SR).
Neu ist ebenfalls die Rolle des „Einsatzverantwortlichen“ (EIV), der der Ansprechpartner für den zuständigen Netzbetreiber wird. Er steuert die Energieerzeugung einer TR auf Basis von Fahrplänen. Theoretisch kann dieses der Anlagenbetreiber selbst sein, aber in der Regel wird diese Aufgabe der Direktvermarkter...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen