News

Schon 24.000 Elektrofahrzeuge in Deutschland

Die Elektromobilität entwickelt sich langsam, aber stetig weiter in Deutschland. Das zeigt der Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität.

Lesezeit: 1 Minuten

In Deutschland fahren heute 24.000 Elektrofahrzeuge. Damit liegt das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel von 1 Mio. Fahrzeugen bis zum Jahr 2020 noch in weiter Ferne. Dennoch entwickelt sich der Markt kontinuierlich weiter, wie der Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität zeigt. Es gibt inzwischen 17 Modelle deutscher Automobilhersteller auf dem Markt, Tendenz steigend. Zudem gibt es 4800 öffentliche Ladestationnen an 2400 Standorten. Die Bundesregierung will die Forschung der Elektromobilität weiter unterstützen und jetzt die Empfehlungen der Plattform für den weiteren Marktausbau prüfen, sagte Kanzlerin Angela Merkel bei der Übergabe des Zwischenberichts. Die Nationale Plattform Elektromobilität wurde im Jahr 2010 gegründet.