Energieholz
Starke Impulse für Agroforstsysteme
Eine neue Geschäftsstelle für den Fachverband, der erste Beauftragte für Agroforst und eine geplante Fachtagung bringen den Anbau von Hölzern auf dem Acker weiter voran.
Der im Juni 2019 in Berlin gegründete Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. besitzt eine neue Geschäftsstelle in Cottbus. Damit will sich der Verband zukünftig noch stärker und professioneller für die Agroforstwirtschaft einsetzen. Der Verband, dessen Mitgliederzahl sich in den letzten 1,5 Jahren auf knapp 160 Personen fast verdoppelt hat, sieht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Praxis und Entscheidungsträgern. Der DeFAF berät aber nicht nur Landwirte, die auf Agroforstwirtschaft umstellen wollen, sondern setzt sich auch ganz besonders auf der politischen Ebene für eine zeitgemäße Agrarpolitik ein; über die Zusammenarbeit mit der EURAF (The European Agroforestry Federation) auch auf europäischer Ebene. Zusätzlich steht der DeFAF im Austausch mit Expertinnen und Experten in der Agroforstwirtschaft weltweit. In Deutschland informiert der Verband die Öffentlichkeit, nimmt an Messen und Veranstaltungen teil und publiziert Informationsmaterial rund um das Thema Agroforstwirtschaft.
Erster Landesbeauftragter für Agroforst
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland hat jetzt mit Daniel Fischer zudem einen ersten Agroforst-Beauftragten ernannt....
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
Landwirtschaft muss sich auf Selbstbegrünung von Brachen einstellen