Biomethan
Stroh im Tank
Der CNG-Club hat den Tankstellenbetreiber OrangeGas und den Biomethanhersteller Verbio zusammengebracht. Das aus Reststoffen hergestellte Gas gibt es jetzt an 44 CNG-Tankstellen in Deutschland.
Der Tankstellenbetreiber OrangeGas und der Biomethan-Produzent Verbio haben in Hannover ihre bundesweite Zusammenarbeit bekanntgegeben. Alle 44 CNG-Tankstellen von OrangeGas in Deutschland werden mit Biomethan von Verbio – hergestellt aus landwirtschaftlichen Reststoffen und Stroh – beliefert. Damit gibt es reines Biomethan von Verbio an 126 CNG-Tankstellen in Deutschland, teilt der CNG-Club mit, der beide Akteure zusammengebracht hat.
Die Tankstellen befinden sich in Großstädten wie München, Augsburg und Hannover ebenso wie in Kleinstädten oder autobahnnah zum Beispiel an der A7 bei Rhüden (Harz). "Als CNG-Club haben wir dadurch noch einen weiteren Erfolg erzielt: Damit sind wir auf der Zielgraden einer wichtigen Club-Forderung: Das kurzfristig bundesweit 20 Prozent regeneratives Methan im Gesamtabsatz an den Tankstellen verfügbar sind“, sagt Birgit-Maria Wöber, Mobilitätsexpertin und Vorstandsfrau des CNG-Clubs.
CNG sei ein klimaschonender Antrieb für Pkw, Transporter und Lkw. Und der Club werde dafür kämpfen, dass der Klimaschutzvorteil von CNG auch in den gesetzlichen Regelungen berücksichtigt wird. „Wir kämpfen für und mit unseren Mitgliedern darum, dass die Tankstellendichte möglichst erhöht wird und keine Tankstellen geschlossen werden", betont Wöber. Im Dialog mit Politikern auf allen Ebenen verdeutlicht der Verbraucherverein, dass CNG die am schnellsten wirksame und zugleich kostengünstigste Maßnahme für Klimaschutz im Verkehrssektor ist.