News
Strom tanken bei Aldi
Aldi Süd bietet seinen Kunden jetzt an, während des Einkaufs kostenlos Elektrofahrzeuge oder -fahrräder zu laden. Der Strom kommt von den Dächern der Filialen, auf denen Solarstromanlagen installiert sind.
Beim Discounter Aldi Süd können Kunden während des Einkaufs jetzt künftig Elektrofahrzeuge und E-Fahrräder kostenlos laden. Dazu hat der Konzern in einigen Filialen Schnellladestationen eingerichtet. Hiermit sollen Autos während der Laden-Öffnungszeiten in 30 Minuten soweit geladen werden können, um eine Reichweite von 80 km zu erreichen. Der Strom stammt von den Dächern der Filialen, auf denen Photovoltaikanlagen installiert sind. Das Unternehmen will mit dem Projekt "Sonne tanken" aktiv die Elektromobilität fördern und zu einem der größten privaten Photovoltaikanlagen-Betreiber in Deutschland werden. Nach der Eröffnung der ersten Elektrotankstelle Anfang Mai in Nordrhein-Westfalen folgen nun weitere elf Schnellladestationen in Hessen. Bis Mitte des Jahres sollen laut Aldi Süd insgesamt rund 50 Ladestationen in Ballungsgebieten wie Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Mülheim an der Ruhr, München und Stuttgart errichtet werden. Kunden können sich unter www.aldi-sued.de/sonnetanken über die Ladestationen informieren.