Tagung: Aktuelles zu Getreideheizungen
Die Universität Hohenheim lädt am Freitag, den 07. Dezember, zu einer Tagung zum Thema "Wärme von Acker und Grünland - mit Stroh, Heu & Co heizen" ein.
Dort werden unter anderem die neusten Ergebnisse zu Forschungsprojekten über Heu- und Getreideverbrennung in kleinen Anlagen vorgestellt.
Seit drei Jahren betreiben die Forscher eine Pilotanlage zur Verbrennung von Heu am Golfplatz in Sonnenbühl. Ein Schwerpunkt ist ein neues Verfahren zur Abgasfilterung, da bei der Verbrennung von halmgutartiger Biomasse Staubemissionen entstehen. Bei der Tagung sollen Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt und technische Möglichkeiten zur Nutzung von Halmgut als Brennstoff aufgezeigt werden. Eingeladen sind nicht nur Landwirte und landwirtschaftliche Berater, sondern auch Kommunalvertreter, Architekten und regionale Energieversorger. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel.: 07 11 / 45 92 26 83 oder per E-Mail: oechsner@uni-hohenheim.de
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Özdemir und Baerbock für permanente Getreide-Alternativroute aus der Ukraine