Gaskraftstoff
Umrüstsatz für Biogas und Bio-LNG-Antrieb
Die Maschinen können mit komprimierten oder verflüssigtem Gas betrieben werden.
Das Unternehmen Cleantec aus Westerhorn (Schleswig-Holstein) hat einen Umrüstsatz für Dieselmotoren von Traktoren, Lkw, Schiffen usw. auf einen Zweikraftstoffbetrieb (Dual-Fuel) entwickelt. Nach der Umrüstung können die Maschinen mit verflüssigtem Erdgas bzw. Biomethan (LNG bzw. Bio-LNG) oder komprimiertem Gas (CNG/Bio-CNG) gefahren werden. Aber auch Flüssiggas (LPG) ist als Treibstoff möglich.
Der Motor läuft in der Aufwärmphase mit Diesel. Nach Erreichen der Betriebstemperatur werden beide Kraftstoffe gemeinsam verwendet. Dual-Fuel-Fahrzeuge können auf Wunsch oder im Störfall manuell oder automatisch von Dual- auf Mono-Betrieb umgeschaltet werden. Die Umrüstung ist nach dem Förderprogramm „Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ förderfähig.
Weitere Infos: co2-und-maut-sparen.de
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Tönnies kündigt teilweise ITW-Verträge
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?
-
USDA erwartet jetzt globale Rekordweizenernte
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“