Interview
Wasserstoffwirtschaft hilft auch den Landwirten
Wir sprachen mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO vom Verband Hydrogen Europe, über die Zukunft des Wasserstoffs. Er erwartet Preissenkungen, wenn die Südländer stärker produzieren.
Die Wasserstoffwirtschaft nimmt rasant Fahrt auf. Woran liegt das?
Chatzimarkakis: Wasserstoff hat sich als universeller Energieträger für viele Bereiche erwiesen. Die Politik hat festgestellt, dass der Fokus ausschließlich auf Strom nicht zielführend ist. So hat sich gezeigt, welche große Bedeutung Wasserstoff für die Industrie hat, vor allem für die Chemie- und Stahlindustrie, aber auch bei der Kerosinherstellung für den Flugverkehr oder in der Düngemittelindustrie.
Wie lässt sich dort Wasserstoff einsetzen?
Chatzimarkakis: Wasserstoff als Bestandteil von Ammoniak z.B. wird über die Dampfreformierung von Erdgas hergestellt. Das ist sehr günstig. Aber bei der Produktion von 1 kg Wasserstoff entstehen rund 10 kg CO2. Da auch...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet