Flüchtlingshilfe
Windparkbetreiber spenden Einnahmen an Flüchtlinge
Drei Windparks haben in Lathen (Emsland) insgesamt 33.000 € gespendet.
Vertreter der Windparks in der Samtgemeinde Lathen übergaben einen Scheck in Höhe von insgesamt 33.000 €. Die Mittel sollen für die Flüchtlingsarbeit in der Samtgemeinde Lathen Verwendung finden.
„Wir freuen uns sehr,“, so Geschäftsführer Dr. Claus-Eric Gärtner, BVT Windpark Sustrum/Renkenberge, „dass wir mit unserer Spende in Höhe von 25.000 € die Bemühungen der Samtgemeinde Lathen für die Integration der Geflüchteten unterstützen können.“ Auch Jörg Reents, BVT Windpark Niederlangen, und Hermann Kaiser, Windpark Renkenberge-Nord, wollen mit den Spendengelder in Höhe von 5.000 bzw. 3000 € die Hilfe vor Ort unterstützen.
Finanzierung der Flüchtlingshilfe
Insgesamt 134 aus der Ukraine geflohene Menschen haben seit Anfang März dieses Jahres in der Samtgemeinde Lathen eine Unterkunft gefunden. Mit dem Spendengeld sollen u.a. ein Sprachkurs, ein wohnortnaher Integrationskurs sowie ein Kurs zum Erlernen von Fahrradfahren angeboten werden. Mit der Spende können nach Angaben der Gemeindeverwaltung ebenfalls kulturelle und Freizeitangebote finanziert werden.
Spendenübergaben haben auch schon bei den Windparks Krögershamm, Bürgerenergiegenossenschadt Esterwegen eG und RPG Windkraft Reinerbeck stattgefunden.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Protestaktion
Windparkbetreiber demonstrieren vor dem NABU NRW

Aktuelles Urteil
Bundesverfassungsgericht: Bürgerbeteiligungsgesetz aus Mecklenburg-Vorpommern ist zulässig

Neue Förderung für erneuerbare Energien
Scheer: „EU-Beihilfeleitlinie schafft Räume für Bürgerbeteiligung beim Ausbau Erneuerbarer Energien“

Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja