Interview
EU nimmt Probleme im Schweinesektor unter die Lupe
Sie leiten die Reflexionsgruppe Schweinefleisch. Was verbirgt sich dahinter?
Misonne: Die EU ist der weltweit zweitgrößte Schweinefleischproduzent und der größte Exporteur von Schweinefleisch. Doch der Sektor steht vor enormen Herausforderungen. Die Probleme sind bekannt: Covid-19, der rückläufige China-Export, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest und steigende Futter- und Energiekosten, die der Ukraine-Krieg nochmals beschleunigt. Diese Entwicklungen gehen über die üblichen saisonalen Marktschwankungen hinaus. Daher hat die EU-Kommission die Reflexionsgruppe Schweinefleisch ins Leben gerufen. Sie soll alle Problemfelder des Sektors durchleuchten. Unsere Themen sind Ökonomie, Umwelt,...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
Stellt Europa nur Luxusgüter statt Grundnahrungsmittel her?