Agrarjournalist, Buchautor und „Diplombauer“
Fünf Fragen an Timo Küntzle
Wir haben mit Landwirtssohn und Autor Timo Küntzle über sein Buch "Landverstand" gesprochen.
Timo Küntzle ist 47 Jahre alt. Der Agrar- und Wissenschaftsjournalist lebt in Wien und in Weingarten, Baden-Württemberg. Sein Buch „Landverstand“ ist am 24. März im Verlag Kremayr und Scheriau erschienen und für 24 € im Handel erhältlich.
„Wir Konsumenten blockieren ein nachhaltigeres, globales Ernährungssystem, indem wir der Landwirtschaft einen Mühlstein aus Vorurteilen, Denkverboten und widersprüchlichen Wünschen um den Hals hängen“, schreiben Sie in Ihrem Buch „Landverstand“. Was meinen Sie damit?
Küntzle: Mir selbst sind Umwelt- und Klimaschutz sehr wichtig. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir sie mit der vorherrschenden Bullerbü-Wunschvorstellung von Landwirtschaft teilweise aktiv verhindern. Viele Zielkonflikte, die Umweltschutzmaßnahmen mit sich bringen, werden gar nicht thematisiert, wissenschaftlich gesehen gute Alternativen...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja