Themen Newsletter Stellenmarkt Heftarchiv Hilfe Shop
Abo
Passwort vergessen?

Noch kein Benutzerkonto?
Abo
  • Weitere
  • Start
  • Politik
  • Markt
  • Rind
  • Technik
Anmelden

Navigation

Start Ackerbau Energie Geflügel Heft+ Jagd und Wald Landleben Leserfragen Markt Mediathek Ökolandbau Panorama Perspektiven Politik Rind Schwein Südextra Technik Wir für Euch
Newsletter Stellenmarkt Agrarbüro Mehr
Abo-Vorteile Heftarchiv Bildung & Beruf Immobilien Messen & Termine Shop Abo Schlagzeilen Themen
  • Politik
  • Markt
  • Perspektiven
  • Ackerbau
  • Rind
  • Schwein
  • Technik
  • Energie
  • Weitere Rubriken
top agrar online

17°C

Münster (Westfalen)

Topthemen:
Ukraine Agrarreform (GAP) Lebensmittelversorgung Nutztierhaltung

Wiesenhof muss Preise anheben

Geflügelfleisch wird im Laden vermutlich teurer

vor 19 Tagen von Alfons Deter

Wiesenhof-Chef Wesjohann stimmt die Verbraucher auf steigende Geflügelfleischpreise im Supermarkt ein. So seien die Kostensteigerungen bislang nur teilweise im Laden angekommen.

Weiterlesen

Mann

proton-IQ

Putenhaltung: Hypochlorige Säure als Desinfektionsmittel im Tränkewasser

vor 29 Tagen von Alfons Deter

Die Verbesserung der Hygiene des Tränkewassers führt zu gesünderen und widerstandsfähigeren Tieren. Die Firma Vision Green Solutions weist dazu auf ein Produkt hin.

Weiterlesen

Aus der Wirtschaft

Pute

top agrar plus ZDG-Forderungen

Friedrich-Otto Ripke: Geflügelhalter zwischen mehr Tierwohl und Aufgabe

vor 1 Monat von Alfons Deter ; Jens Hertling

Für Friedrich-Otto Ripke ist Tierwohl von höchster Priorität. Dasselbe fordert der Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft von der Politik.

Weiterlesen

Mann

Lockerung

Bei Stallpflicht längere Vermarktung von Eiern als Freilandware angestrebt

vor 1 Monat von Agra Europe (AgE)

Die EU-Länder sollen mehr Flexibilität bei der Kennzeichnung von Eiern aus Freilandhaltung bekommen, vor allem für die Aufstallungspflicht bei der Vogelgrippe.

Weiterlesen

Eier

Fachgespräch LWK Niedersachsen

Schwierige Zeiten für Legehennenhalter

vor 1 Monat von Agra Europe (AgE) ; ad

Hohe Baukosten und Zinsen machen in der Legehennenhaltung große Probleme. Dazu kommen niedrige Eierpreise und der Wunsch nach mehr Tierwohl sowie die Bruderhahnmast, die nur ein Übergang sein kann.

Weiterlesen

Eierproduktion

top agrar plus Wege aus der Anbindehaltung

Naturlandhof Ganslmaier: Biohähnchen statt Milchkühe

vor 1 Monat von Klaus Dorsch

Das Ehepaar Ganslmaier hat auf Bio umgestellt und in die Hähnchenmast investiert. Das rechnet sich.

Weiterlesen

Ehepaar
1 2 3 4 5
Nächste Seite Vorherige Seite

07/2022

Themen in der Ausgabe:

  • Feldroboter: Neue Entwicklungen
  • Zwischenfrüchte: Potenzial richtig nutzen
  • Getreidemarkt: Bleiben die Preise fest?
Abonnieren eMagazin Heftarchiv
top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
Facebook Twitter Instagram Youtube

top agrar

Schlagzeilen RSS-Feeds Newsletter Hilfe Mediacenter Kontakt Themen Netiquette

Marken

LandLust LandReise Rimondo Karrero Landwirtschaftsverlag Karriere beim LV top farmplan

Portale

top agrar-Österreich SUS Elite profi Wochenblatt traktorpool
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen AGB Impressum
Contentmanagement by InterRed
Copyright by Landwirtschaftsverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.