Recht
Baugenehmigung für mobile Hühnerställe? Premium
Verbraucher schätzen Eier aus artgerechter mobiler Freilandhaltung. Ob ein Hühnermobil eine Genehmigung benötigt, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Ein voll ausgestatteter mobiler Stall, gesunde Tiere und attraktive Vermarktungsmöglichkeiten: Viele Landwirte, besonders Direktvermarkter, liebäugeln mit einem Hühnermobil. Denn ein mobiler Stall ist öffentlichkeitswirksam und die Vorteile dieser Haltung springen direkt ins Auge: Die Investitionskosten halten sich im Rahmen, die Tiere haben ausreichend Auslauf und hofnahes Grünland wird genutzt.
Womit viele Bauernfamilien allerdings nicht rechnen, sind die Genehmigungshürden. Die Rechtslage ist in jedem Bundesland anders geregelt: In Nordrhein-Westfalen z.B. hängt die Baugenehmigungsfreiheit von der Anzahl der Tiere ab, in Rheinland-Pfalz von der Fläche des Stalls. Hessische Landwirte müssen das Hühnermobil spätestens nach zwei Monaten zu einem neuen Standort ziehen, in Bayern ist ein Ortswechsel erst nach drei Monaten erforderlich. Wie weit die Landwirte das Mobil versetzen, entscheiden sie selbst. Es sollte jedoch ein deutlicher Standortwechsel erkennbar sein.
Teilweise Genehmigungsfrei
Relativ einfach lassen sich derzeit Hühnermobile in Bayern,...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit top agrar Digital erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Paul Siewecke
Verkehrte Welt ...
z.B. in M-V: der mobile Hühnerstall braucht ne Baugenehmigung aber ein Taubenhaus oder eine 150m² Halle bis 5m Traufenhöhe die auch zum zeitweiligen Schutz von Tieren dienen darf (Hühner sind tagsüber draußen oden man baute mehrere und lässt die Tiere alle paar Wochen umziehen...) sind baugenehmigungsfrei....
Das meinen unsere Leser