Gefahr für Nutzgeflügel
Bundesinstitut stuft Risiko für Geflügelpest Ausbreitung hoch
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat das Risiko für eine Ausbreitung der Geflügelpest hochgestuft. Derzeit ist von einem hohen Eintragsrisiko auch zwischen Geflügel-Haltungen auszugehen.
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Eiererzeuger unter Druck: Erst Corona-Boom, jetzt Spar-Flaute
-
Markt für langsam wachsende Hähnchen - Ein Landwirt berichtet
-
Studie: Hühnerembryos erst ab dem 13. Bruttag schmerzempfindlich
-
Baden-Württemberg: Mehr Haltungsplätze für Hennen, aber weniger Eier
-
Geringere Besatzdichten: Agrarminister beraten nach Ostern über Putenmast
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion