Nordrhein-Westfalen
Geflügelpest im Kreis Paderborn: 122.000 Hennen getötet
Das FLI schätzt das Risiko der Geflügelpest derzeit als hoch ein. Nun hat es einen Junghennenbetrieb in NRW getroffen. Das Agrarministerium ist alarmiert, in der Region gibt es viele Ställe.
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Auernhammer: Özdemirs neue Besatzdichten gefährden deutsche Putenhaltung
-
Preisexplosion für Putenfleisch befürchtet
-
Geflügelpestvirus H5N1 grassiert unter Säugetieren - Droht auch uns eine neue Seuche?
-
Geflügelpest auf Freilandhennenhof in Dithmarschen
-
Haltungsform-Kennzeichnung: Stufe 2 für deutsches Hähnchen- und Putenfleisch
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern