Wirtschaftlicher Druck
Geflügelwirtschaft sieht 2022 als „Entscheidungsjahr“
Jeder Monat, der ohne Lösung ins Land geht, wird von einem Höfesterben begleitet sein, mahnt Geflügelverbandspräsident Ripke. Er fordert einen Ausgleich für den Umbau der Tierhaltung.
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat die neue Regierungskoalition aufgefordert, den Umbau der Nutztierhaltung voranzutreiben. Es müssten schnellstmöglich die richtigen Weichen gestellt werden, um den Tierhaltern eine tragfähige Zukunftsperspektive am Standort Deutschland zu erhalten, erklärte der Verband am Dienstag in Berlin.
ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke sprach von einem „Entscheidungsjahr“. Jeder Monat, der ohne Lösung ins Land gehe, werde von einem Höfesterben begleitet sein.
Ripke verwies auf die „prekäre Lage“ vieler Geflügelhalter. Schon länger seien keine kostendeckenden Preise mehr zu erzielen, und immer mehr Ställe stünden leer. Verstärkt dränge „Billigfleisch“ aus dem Ausland auf den Markt, mit zumeist deutlich geringeren Standards beim Tierwohl und Klimaschutz. „Ohne schnelle und...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Verzicht auf Pflanzenschutz auf Kosten der anderen?