Studie

Wildvögel aus der Stadt können resistente Bakterien übertragen

Eine englische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Vögel in der Stadt deutlich mehr Bakterien mit sich tragen als andere Wildvögel. Sie sind daher ein Hygienerisiko für Geflügelbetriebe.

Lesezeit: 1 Minuten

Wildvögel aus städtischen Gebieten weisen bis zu dreimal mehr Campylobacter jejuni-Genotypen und antibiotikaresistente Gene auf als Wildvögel, die in isolierteren Gegenden leben.

Die Untersuchungen der britischen Universität Oxford bezogen acht Länder in Nord- und Südamerika, Europa und Asien mit ein. 700 Bakterienproben aus dem Darminhalt von 30 Wildvogelarten wurden untersucht. Im Fokus der Untersuchungen stand dabei der Nachweis von Campylobacter jejuni.

Genetische Marker, die mit antimikrobieller Resistenz assoziiert sind, wurden bei allen untersuchten Vogelarten gefunden. Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass der Kontakt zwischen Menschen und Wildtieren neue Möglichkeiten für die Ausbreitung von Zoonoseerregern bietet.

Wildvögel können auf verschiedene Weise antibiotikaresistente Bakterien aufnehmen. Möwen und Krähen sind dafür bekannt, dass sie sich häufig auf Mülldeponien aufhalten, während Enten resistente Bakterien aus Flüssen aufnehmen können, die mit menschlichem Abwasser verunreinigt sind, schreibt das Fachmagazin "Watt Poultry".

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.