Zum Thema des Monats: „Energie: Ziele allein nützen nichts!“, top agrar 6/2022, Seite 3.
Genau getroffen
Ihr Artikel in der letzten top agrar trifft die derzeitige Problematik der Erneuerbaren Energien genau. Leider muss ich als Branchen-Insider feststellen, dass mit den Erneuerbaren Energien in der Vergangenheit seit dem Jahr 2000, gelinde gesagt, erhebliche Fehler von fast allen Protagonisten und in erster Linie von der Politik gemacht wurden.
Was mich dabei irritiert ist die Tatsache, dass die Politik mit dem Osterpaket Biogas aktuell an die Wand fährt. Die Pläne sind aus Sicht vieler Betreiber überhaupt nicht dazu geeignet, Biogas wieder gesellschaftsfähig zu machen.
Ebenso geht die Politik auf die Standpunkte des Fachverbands Biogas, trotz seiner Präsenz in Berlin, überhaupt nicht mehr ein.
Es sollte...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja