Gute Gründe für Jerseys
Höhere Milchpreise, geringere Futteraufnahme und gut fürs Klima: Immer mehr Landwirte sind von den Vorteilen der Jersey-Milchkühe überzeugt.
Dunkle Kulleraugen und ein neugieriger Charakter. Zwei Gründe dafür, dass man in vielen Milchviehherden ein paar „Hobby-Jerseys“ findet. Dabei bestechen die Rinder vor allem durch ihre inneren Werte, meint Milchviehhalter Arno Leurs aus Kerken (NRW): „Die wesentlichen Vorteile sind hohe Milchinhaltsstoffe, eine geringe Futteraufnahme und eine klimaeffiziente Milchproduktion.“ Hinzu kommen eine gute Fruchtbarkeit und Klauengesundheit. Leurs ist Vorsitzender des Verbandes Deutscher Jersey (VDJ) und setzt seit 30 Jahren auf die Rasse. Mittlerweile sind es 230 Kühe, die er in einer GbR mit seinem Sohn Michael hält. Sie melken aktuell 7189kg (5,65%Fett, 4,19% Eiweiß).
Bundesweit ist der Anteil der Milchrasse gering. Doch die Zahl steigt: 2021 zählte der VDJ 4280 Kühe – 2015 waren es weniger als 2000. Hinzu kommen Tiere, die in den Herdbüchern der Landesverbände oder in keinem Herdbuch registriert sind. Immer mehr Betriebe steigen teilweise oder komplett auf die Rasse um. Das zeigen auch unsere Reportagen (ab Seite R10).
Rentable Inhaltsstoffe
Für den Rassewechsel gibt es verschiedene Gründe, meint Frank Achelpöhler von der Arbeitsgemeinschaft für Landberatung in Niedersachsen. Einige Betriebe wollen Altgebäude nutzen, aus denen die Holsteinkühe...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Özdemir und Baerbock für permanente Getreide-Alternativroute aus der Ukraine