Öffentlichkeitsarbeit
Für die Öffentlichkeitsarbeit braucht es Überzeugungstäter
von Martin Borgmann, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Filmpremiere
querFELDein-Tour: 1.000 km mit Rad, 20 Betriebe, 13 Tage Landwirtschaft
von Christina Selhorst
Der Blick von Außen
Hilfswerk Misereor: "Hunger schmerzt - und er ist vermeidbar"
von Christian Brüggemann
Automatische Fütterungssysteme für Rinder sind im Kommen
Automatische Fütterungssysteme: Energie und Arbeit sparen
von Heinz Georg Waldeyer, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Gras-Saat
Swincosem P 300/64: Sät einen grünen Teppich
von Redaktion profi
Agrarministerkonferenz
Länder für Prüfung einer Gemeinwohlprämie für die Zeit nach 2028
Agrarministerkonferenz
Länder für verbesserte Förderung von Grünland- und Milchviehbetrieben
Agrarministerkonferenz
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
Agrarministerkonferenz
Landwirte demonstrieren in Büsum für bessere Rahmenbedingungen
Sojabohnen
Sojabohnen auch 2023/24 auf dem Vormarsch; EU-Bedarf schrumpft
Milchmarkt
Wende bei den Milcherzeugerpreisen
Bilanz
Raiffeisen-Genossenschaften 2022 inflationsbedingt mit kräftigem Umsatzwachstum
Milchpreis zu schlecht
24 Bauern mit 28 Mio. kg Milch kündigen Liefervertrag mit Schwarzwaldmilch
Außenhandel
Mercosur soll wohl um Nachhaltigkeitskapitel erweitert werden
Agrarministerkonferenz
Länder für Prüfung einer Gemeinwohlprämie für die Zeit nach 2028
Agrarministerkonferenz
Länder für verbesserte Förderung von Grünland- und Milchviehbetrieben
Agrarministerkonferenz
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
Interview
Kälbertransport: „Unsere Bedenken waren unbegründet“
Zaunbau
Diese Herdenschutz-Tipps sollten Sie zur neuen Weidesaison beachten
Agrarministerkonferenz
Länder für verbesserte Förderung von Grünland- und Milchviehbetrieben
Agrarministerkonferenz
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Darf ich außerhalb der Schonfrist Bäume auf meinem Grundstück beschneiden?
-
Wende bei den Milcherzeugerpreisen
-
24 Bauern mit 28 Mio. kg Milch kündigen Liefervertrag mit Schwarzwaldmilch
-
Kälbertransport: „Unsere Bedenken waren unbegründet“
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion