Ukraine-Krieg
EU-Kommission schlägt Pauschalhilfen für Landwirte vor
vor von Christina Selhorst
Die Europäische Kommission hat am Freitag vorgeschlagen, Agrarunternehmen aufgrund der enorm gestiegenen Betriebsmittelkosten einen einmaligen Pauschalbetrag zu zahlen. Hier die Details.
Weiterlesen

Ukrainekrieg
Landwirte im Kriegsgebiet sind die "wirklichen Helden"
vor von Hanna Grieger ; Niklas Golitschek
Der deutsche Landwirt Michael Dihlmann bestellt seine Felder in der Ukraine trotz des Krieges weiter. Für die Landwirte steht fest, sie müssen trotz anhaltendem Krieg weitermachen.
Weiterlesen

Beimischung
Biokraftstoffindustrie hofft auf Veto von Lindner
vor von Stefanie Awater-Esper
Die Biokraftstoffwirtschaft ruft die FDP auf, sich in der Ampel für die weitere Beimischung von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse einzusetzen. Sie soll sich gegen den Ausstiegsplan der Grünen...
Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest
ASP in Brandenburg: Landkreise heben Kerngebiete auf
vor von Caroline Jücker
Die Landkreise Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald heben die Kerngebiete I und III auf. Das Verbringungsverbot von Hausschweinen aus der Sperrzone II bleibt jedoch bestehen.
Weiterlesen

Haushaltsberatungen
Ampel gibt Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück
vor von Stefanie Awater-Esper
Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück. Sie revidiert damit eine Umwidmung aus dem Jahr 2010.
Weiterlesen

Schweinehaltung
Bayern zahlt bis 150 € pro Sau und Jahr und 5,50 € pro Mastferkel für tierwohlgerechte Haltung
vor von Klaus Dorsch
Nach Baden-Württemberg fördert auch Bayern erstmals die Förderung einer tierwohlgerechten Haltung von Schweinen. Die Förderung betrifft die Sauenhaltung und die Ferkelaufzucht.
Weiterlesen

Unsicherheit und steigende Preise
Knappe Märkte: Sind die Bauern am Zug?
vor von Andreas Beckhove
Agrarprodukte werden knapper, und Abnehmer zeigen sich offen für höhere Erzeugerpreise. Die Landwirtschaft sitzt scheinbar endlich am längeren Hebel. Für Jubel ist allerdings kein Platz.
Weiterlesen

Krise am Schweinemarkt
Danish Crown gerät in schwereres Fahrwasser
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Der Schweinefleischexport nach China eingebrochen, dramatisch steigende Kosten, Inflationsdruck und ein voller Schweinemarkt in Europa zwingen Danish Crown zur Neuausrichtung.
Weiterlesen

Wir sind Landwirtschaft
Zum Jubiläum wollen wir mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, vor allem in eine Richtung schauen: nach vorne.
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
Termine demnächst
-
Agroforst-Planungskurs
23.05 - 28.04.2023 -
Agroforst-Praxiskurs
23.05 - 07.12.2022 -
Hitzestress bei Mutterkühen
24.05.2022 -
Feldtage "Soil Evolution"
31.05 - 02.06.2022 -
Oberpfalz: Insekteneiweiß als Futtermittel
31.05.2022
Die neuesten Nachrichten
Milchpreis
Preisvorsprung von Biomilch geschrumpft
vor von Ann-Christin Fry
Die Auszahlungspreise für konventionelle Milch steigen aktuell schneller als die für Biomilch. Das berichtet die ZMB.
Weiterlesen

Teller statt Trog
Getreideknappheit: Häusling gegen intensive Fütterung von Rindern
vor von Alfons Deter
Bauern würden besonders die Rinder mit der Verfütterung von Getreide zur Hochleistung treiben, behauptet Martin Häusling (Grüne). Er empfiehlt die Grünfutternutzung, um den Getreidemangel...
Weiterlesen

Fendt Favorit 926 Vario
Schön im Lack bleiben: Sonax-Tipps für die Traktorenaufbereitung
vor von Alfons Deter ; Jan-Martin Küper
Gepflegte Landmaschinen machen nicht nur Spaß, sie halten auch länger. Gemeinsam mit Reinigungsexperten haben wir einen stumpfen Klassiker wieder zum Glänzen gebracht.
Weiterlesen

Bioceres
Weiter Kritik an Zulassung des weltweit ersten GV-Weizens
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Zwar ist Biotechnologie die einzige Möglichkeit, die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Doch im Moment lehnt dies der Weltmarkt ab, erinnern argentinische Getreideexporteure.
Weiterlesen

Klimamilch
Hochwald und Nestlé erforschen klimaneutrale Milcherzeugung in Nordhessen
vor von Alfons Deter
Wie ein Milchbetrieb in sechs Schritten klimafreundlicher werden kann, will eine neue Digitalkampagne von Nestlé Deutschland zeigen.
Weiterlesen

Eiche weiter schützen
Baden-Württemberg stellt Gutachten zum Wildverbiss an Waldbäumen vor
vor von Alfons Deter
Das neue Wildverbiss-Gutachten aus BW zeigt positive Ergebnisse bei Nadelholzarten. Eine Eichenverjüngung ist weiter nur mit Schutz möglich.
Weiterlesen

Krise in der Schweinebranche
VdAW: Strukturwandel betrifft auch Viehhandel und Schlachthöfe
vor von Agra Europe (AgE)
Die Fachgruppe Vieh und Fleisch des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) fordert Maßnahmen gegen den Strukturwandel in der Tierhaltung, damit möglichst viele Betriebe weiter...
Weiterlesen

Allianz Campus Unterföhring
Regionales Essen: Bayern startet den "Heimatteller" in Kantinen
vor von Alfons Deter
Sobald ein Gericht in den bayerischen Staatskantinen aus mehr als 50 % regionalen Zutaten besteht, handelt es sich um einen Heimatteller. Das Konzept soll Vorbild für alle anderen Kantinen sein.
Weiterlesen

Nossen
Sachsen eröffnet Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau
vor von Alfons Deter
Das neue Kompetenzzentrum Ökolandbau in Nossen soll umstellungswillige Landwirte beraten, den Bioanbau voran bringen und neue Erkenntnisse in die Praxis tragen.
Weiterlesen

Ørsted
Erster deutscher Offshore-Windpark stellt Regelreserve für Stromnetz zur Verfügung
vor von Alfons Deter
Der Windpark Borkum Riffgrund 1 von Ørsted kann kurzfristige Netzschwankungen mit erneuerbarem Strom ausgleichen. Damit ist er laut Betreiber der erste Seewindpark in Deutschland, der das kann.
Weiterlesen

Pink
Giro d'Italia mit pinkem New Holland T6.180 Methane Power
vor von Alfons Deter
New Holland ist offizieller Sponsor des Giro d’Italia 2022 und wird an der Radrennstrecke seinen Methangastraktor T6.180 ausstellen.
Weiterlesen

VLOG/AbL
Ausreichend gentechnikfreier Raps verfügbar
vor von Alfons Deter
Europa erwartet eine starke Rapsernte und auch aus der Ukraine werde weiter gentechnikfreier Raps kommen, beschwichtigen VLOG und AbL. Es gebe keinen Grund zur Panik oder Umstellung.
Weiterlesen

Umfrage
Deutsche Umwelthilfe: 90 % der Bürger für Verbot von Reserveantibiotika in Tierhaltung
vor von Alfons Deter
Die Deutsche Umwelthilfe und eine tierhaltungskritische Ärzteinitiative fordern von EU und Bundesregierung ein Verbot des Einsatzes von Reserveantibiotika in den Ställen.
Weiterlesen

Entwicklungsminister-Treffen
G7: Neues Bündnis für globale Ernährungssicherheit
vor von Hanna Grieger
Mit einem Bündnis wollen die G7-Staaten gemeinsam die drohende Ernährungskrise bekämpfen. Zur Sicherung von Lebensmitteln sollen konkrete Maßnahmen koordiniert und Hunger vorgebeugt werden.
Weiterlesen
