Test im Wald
Unsere Testergebnisse im Überblick
1. Fiskars Pro Isocore XXL
- Spalthammer, 4,82 kg
- 91,5 cm Gesamtlänge, Schneide: 85 mm
- Ein schwerer Spalthammer mit richtig Durchschlagskraft. In größeren Abschnitten der Buche mit bester Spaltkraft. Der Hammer blieb nicht stecken. Der Kunststoffstiel mit Antivibrationssystem und Gummiüberzug hat uns gut gefallen. Am Ende hat der Griffbelag einen Bund, der Stiel kann so nicht aus der Hand rutschen. Leider ohne Kunststoffkopf – der hätte diesen Spalthammer für die schweren Einsätze perfekt gemacht.
- Preis: ab 75 €
2. Fiskars Safe-T X39
- Spalthammer mit Kunststoffplatte, 3,96 kg
- 90,5 cm Gesamtlänge, Schneide: 85 mm
- Der Spalthammer ist sehr robust konstruiert. Sein Stiel besteht aus Kunststoff, er federt die Schläge etwas ab und hat Gummibeschichtungen. Praktisch fanden wir das Aufhängeloch am Stielende. Die Schneide ist sehr scharf und hat eine Nase zum Aufrichten des Holzes. Die Kunststoffschlagplatte ist auf den Kopf gepresst, lässt sich aber einfach tauschen. Einige Nutzer berichten, dass sie sehr schnell verschleißt.
- Preis: ab 72 €
3. Leveraxe
- Besondere Form des Kopfes mit einseitigem Hebel, 2,68 kg
- Gesamtlänge 91,5 cm, Schneide 80 mm
- Seitlicher Überstand nach rechts, gemessen von Mitte Stiel: 90...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen