Jagd und Wald
Abschreckende Strafe
Lindhorst-Gruppe muss 130.000 € Bußgeld für übertriebene Buchenrodung zahlen
von Alfons Deter
Schleswig-Holstein
Werner Schwarz: Jagd für Erhalt der Artenvielfalt „unverzichtbar“
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Klimaangepasstes Waldmanagement
Millionen schweres Waldförderprogramm bleibt liegen
von Stefanie Awater-Esper
Schutz vor dem Wolf
Herdenschutzhunde schützen 850 Schafe besser als ein Megazaun
von Rebecca Kopf, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Schutz der Weidetiere
Wolf: CDU- und CSU-Politiker fordern Obergrenze und Bestandsmanagement
von Marko Stelzer
Weidehaltung
Unionsantrag für ein „effektives Wolfsmanagement“ im Bundestag gescheitert
von Marko Stelzer
Dialogveranstaltung
Niedersächsische Landesregierung versucht Neustart beim Thema Wolf
von Marko Stelzer
Tierschutz
Wolf: Bringt die Bejagung etwas?
von Gesa Harms
Wolfsschutz
Europäische Umweltminister stemmen sich gegen neuen Schutzstatus für Wölfe
von Marko Stelzer
Technik für den Wald
Pfanzelt S8: 8 t-Rückeanhänger für den Bauernwald
von Andreas Holzhammer
Herdenschutz
Wolfsabwehr: Großer Aufwand, kleine Wirkung?
von
Forschung
Nur aktive Waldwirtschaft hilft dem Klima
von Hinrich Neumann
Teure Unfallversicherung
"Runter mit den Beiträgen": Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
von Alfons Deter
Forstwirtschaft
Beirat für Waldpolitik empfiehlt Mindeststandards für Forstbewirtschaftung
von Marko Stelzer
Mit Wildschweingenen
Verwilderte Hausschweine sorgen für Ärger in Kanada
von Alfons Deter
24.1. – 29.1.2023
Jagd & Hund öffnet: Jäger, Angler und Naturliebhaber auf Europas größter Jagdmesse
von Alfons Deter
Runder Tisch „Zukunft Holzmarkt“
Verbände: Aktive Waldbewirtschaftung und nachhaltige Holznutzung verbinden
von Andreas Holzhammer
Deutscher Jagdverband
Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren
von Alfons Deter
top agrar-Ratgeber
Holzscheite reinigen und verpacken – diese Geräte helfen
von Guido Höner
Umweltausschuss
Experten bei Anhörung mehrheitlich für Bejagung von Wölfen
von Alfons Deter
2 m hohe Zäune
Nach sieben Wolfangriffen im Damwildgatter sind sich alle über die Konsequenz einig
von Alfons Deter
Offene Rechtsfragen
Jagd an Gewässern: DJV kritisiert Bleiverbot durch die Hintertür
von Alfons Deter
Jagd
Nach Silvesterkrawallen: Waffenbesitzer lehnen Verschärfung des Waffenrechts ab
von Marko Stelzer
Mehr Rudel, mehr Angriffe
79 Wolfsrisse 2022 in Mecklenburg-Vorpommern
von Alfons Deter
Wald vor Wild?
Konflikt zwischen Jagd und Forst kocht in Brandenburg hoch
von Alfons Deter