Aus dem Heft

Eisige Erfrischung

Lesezeit: 2 Minuten

Man nehme Schwarz- oder Grüntee, etwas Zucker und Zitrone: Fertig ist der Eistee! Wir haben das Rezept für den Klassiker und weitere „coole“ Tee-Mixturen für Sie zusammengestellt.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Original-Eistee


1 Liter Wasser


3 Beutel grüner oder schwarzer Tee


2 unbehandelte Zitronen


1 EL Zucker


Das Wasser aufkochen und über die Teebeutel gießen. Den Zucker zum Tee geben. Die Zitronen abwaschen, halbieren und den Saft auspressen. Den Saft und die ausgepressten Zitronenhälften zum heißen Tee geben. Abkühlen lassen und im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden durchkühlen. Die Zitronenschalen aus dem Tee nehmen. Den klassischen Eistee in Gläsern mit Eiswürfeln servieren.


Minz-Eistee


1 Liter Wasser, 3 Beutel schwarzer Tee


4 Zweige frische Minze


2 EL Zucker, 1 unbehandelte Zitrone 1 Pfirsich, 1 Handvoll Himbeeren


Das Wasser aufkochen und über den Tee und die Minze gießen. Nach 10 Minuten die Beutel herausnehmen. Den Zucker zum Tee geben. Die Zitrone abwaschen und in Scheiben schneiden. Den Pfirsich waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Beides zum Tee geben. Den Tee abkühlen lassen und im Kühlschrank für 3 Stunden durchkühlen. Die Himbeeren zugeben und mit Eiswürfeln servieren.


Frucht-Eistee


1 Liter Wasser 4 Beutel Früchte-Tee


1 EL Zucker, 1 unbehandelte Zitrone


2 Handvoll Mirabellen


Das Wasser aufkochen und über die Teebeutel gießen. Den Zucker zum Tee geben. Die Zitrone abwaschen und in breite Scheiben schneiden. Die Mirabellen waschen, halbieren und entkernen. Die Zitrone und Mirabellen zum heißen Tee geben. Abkühlen lassen und im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden durchkühlen. Den Tee mit den Früchten und reichlich Eiswürfeln in Gläsern servieren.