Gesundheit
Gegen Rückenschmerzen: Keilkissen und Co.
Andauerndes, statisches Sitzen ist eine der Hauptursachen für Schmerzen im unteren Rücken und im Lendenwirbelbereich. Was kann helfen?
Viele Physiotherapeuten empfehlen gegen Rückenschmerzen ein Keilkissen auf dem Bürostuhl. Durch das Kissen wird das Becken gekippt und die Lendenwirbelsäule gestreckt. Das entlastet die Bandscheiben und die Muskulatur in Oberschenkeln und Hüfte. Geeignet ist es für alle, die bereits unter Rückenschmerzen leiden oder diesen vorbeugen wollen.
Anfangs sollte man das Kissen nicht zu lange verwenden. Dass es ggf. zu Verspannungen und Muskelkater kommt, ist erst einmal nicht ungewöhnlich. Kissen mit einem hohen Härtegrad bleiben besonders formstabil. Empfehlenswert sind außerdem waschbare Bezüge.
Für Autositze werden spezielle Keil- und Haltungskissen angeboten. Auch Lendenkissen als Stütze an der Stuhllehne verbessern die Sitzposition und entlasten die Lendenwirbelsäule.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet