Erste Hilfe

Brandwunden schnell behandeln

Bei Verbrennungen und Verbrühungen ist Eile geboten. So gelingt Erste Hilfe für kleinere Haushaltsunfälle.

Lesezeit: 1 Minuten

Brandwunden sind schmerzhaft und können Narben hinterlassen. Kleinere Verbrennungen, die nicht größer als die Hand des Verletzten sind, unter lauwarmem Leitungswasser kühlen. Achtung: Zu kaltes Wasser belastet den Körper zusätzlich.

Ist die Haut nur oberflächlich verletzt, eine Brandsalbe auftragen. Sie befeuchtet die Haut mit Harnstoff und lindert den Juckreiz. Bei stärkeren Verbrennungen mit Blasenbildung eine sterile Kompresse ohne Creme auflegen. Die Brandblasen nicht aufstechen oder nur vom Arzt öffnen lassen. Größere Wunden oder starke Verbrennungen unbedingt vom Arzt behandeln lassen!

Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Mehr zu dem Thema