Haus & Garten
Buch-Tipp: Schnitzen für Küche und Garten
So mancher erinnert sich sicher gern ans Schnitzen im Kindertagen. Erwachsen gewordene Schnitzer und begabte Jugendliche finden darüber hinaus im Buch „Schnell geschnitzt für Küche und Garten“ viel Inspiration, um einen Holzkanten in praktische Dinge für den Alltag zu verwandeln.
So mancher erinnert sich sicher gern ans Schnitzen im Kindertagen. Erwachsen gewordene Schnitzer und begabte Jugendliche finden darüber hinaus im Buch „Schnell geschnitzt für Küche und Garten“ viel Inspiration, um einen Holzkanten in praktische Dinge für den Alltag zu verwandeln.
Für den Autor Jögge Sundqvist ist das Schnitzen außerdem eine Art Freiheit, weil er seine Werkstücke ohne Strom, und damit wo immer er will, gestalten kann. In seinem Buch bietet der Schwede seinen Lesern insgesamt 10 leichte, mittelschwere und schwere Projekte. Ob Pfannenwender, Kelle, Servierplatte oder Tapas-Schale: Der Autor erklärt ausführlich, wie er das Holz für seine Werkstücke bearbeitet, welches Holz er empfiehlt und auch wie es gewachsen sein sollte. Praktisch: Gleichzeitig gibt er Tipps, wie man z. B. statt einer Kelle einen Löffel schnitzt und sein Unikat trocknet und versiegelt.
Neben Küchenutensilien wie Salz- und Pfefferfässchen, findet man im 89-Seiten starken Buch auch Anleitungen für geschnitzte Kabelwickler, verschiedene Tischbeine und Rankhilfen.
Insgesamt kommt das Buch aber ohne detaillierte Einführung in die Grundlagen des Schnitzens aus. Sundqvist geht zu Beginn dennoch kurz auf die üblichsten Techniken ein und erklärt im hinteren Teil des Buches den Umgang mit Grünholz. Zudem erklärt er auch kurz den Kerbschnitt und das Musterschnitzen.
Ein gut geeignetes Buch für alle, die die Grundlagen des Schnitzens verinnerlichen wollen oder mit praktischen Projekten durchstarten möchten.
Schnell geschnitzt für Küche und Garten
Grundlagen und 10 praktische Objekte zum Nachschnitzen
Jögge Sundqvist
LV-Buch
89 Seiten
Preis: 14,95 €
ISBN: 978-3-7843-5442-2