Haus & Garten
Buch-Tipp: Wunderschöne Orchideen Europas
Was die wenigsten bisher wussten: Auch in Nordeuropa wachsen wilde Orchideen. Einen Überblick über die europäischen Arten liefert der Däne Henrik Ærenlund Pedersen in seinem Buch „Wunderschöne Orchideen Europas“. Er ist Professor an der Universität von Kopenhagen und befasst sich seit seiner Jugend mit den
Was die wenigsten bisher wussten: Auch in Nordeuropa wachsen wilde Orchideen. Einen Überblick über die europäischen Arten liefert der Däne Henrik Ærenlund Pedersen in seinem Buch „Wunderschöne Orchideen Europas“. Er ist Professor an der Universität von Kopenhagen und befasst sich seit seiner Jugend mit den blütenreichen Pflanzen. Das Buch ist mit zahlreichen Aquarell-Bildern illustriert, die vor allem die auf Fotos oft kaum zu erkennenden Unterschiede der Blüten, Blätter und Stiele gut zeigen.
Neben 31 ausführlichen Orchideen-Portraits geht Pedersen in seinem Buch auch ausführlich auf die Struktur und Systematik der Pflanzen ein. Er erklärt, wie sich die botanischen Namen zusammensetzen und gibt auch Hinweise, wo Orchideen zu finden sind und wie sie mit ihrer Umwelt in Wechselwirkung stehen.
Am Ende des 208 Seiten starken Buches gibt der Autor außerdem Tipps für Orchideen-Reisen und zählt einige Vereine auf, die sich – unter anderem auch in Deutschland – mit wilden Orchideenarten befassen.
Insgesamt ein umfassend informatives Buch, das mit vielen Details und tollen Aquarell-Bildern aufwarten kann. Dank dem ausführlichen Grundlagenwissen, das der Autor eingearbeitet hat, ist es für Einsteiger und eingefleischte Orchideen-Kenner geeignet.
Wunderschöne Orchideen Europas
Henrik Ærenlund Pedersen
LV-Buch
208 Seiten
Preis: 29,95 €
ISBN: 978-3-7843-5493-4