Haus & Garten

Deko-Tipp: Für den Esstisch

Gutes Essen verdient einen liebevoll gedeckten Tisch – vor allem, wenn man Gäste erwartet oder die Familie zu einem besonderen Anlass eingeladen hat. Schon wenige Blumen und Farbakzente...

Lesezeit: 2 Minuten

Gutes Essen verdient einen liebevoll gedeckten Tisch – vor allem, wenn man Gäste erwartet oder die Familie zu einem besonderen Anlass eingeladen hat.

Schon wenige Blumen und Farbakzente verwandeln das Möbelstück in eine Tafel:

  • Große, strukturierte Blüten (z.B. Dahlien, die jetzt noch in vielen Gärten blühen) sind sehr ausdrucksstark. Stellen Sie auf dem Tisch einige schlichte Müslischalen zusammen. Drapieren Sie darin die Blüten (zuvor den Stiel kürzen). Das geht ruckzuck und wirkt zu weißem Geschirr super.
  • Blühende Kräute, z.B. Oregano oder Salbei, oder Rosmarin-Zweige duften betörend. Bringen Sie diese in der Vase mit bunten Gartenblumen zusammen.
  • Stellen Sie in der Tischmitte verschieden hohe Gläser und Fläschchen auf einem Tablett zusammen. Füllen Sie die Gefäße mit je einer großen Blume und wenigen Zweigen oder Gräsern.
  • Die Tischdecke ist heute keine Pflicht mehr. Ein breiter Tischläufer und farblich abgestimmte Servietten sind ideal. Originell wirkt die Kombination aus zwei bis drei Tischläufern in harmonischen Tönen.
  • Ein Hingucker sind selbst gestaltete Platzsets: Einfach Tonkarton zurechtschneiden, bemalen und beschriften. Sie können die Sets auch mit "Herzlich Willkommen!", den Namen Ihrer Gäste, einem Gedicht oder der Speisenfolge versehen. Mit Klarlack bestreichen oder laminieren, fertig.