Haus & Garten
Deko-Tipp: Getopft und gruppiert
Im oft grauen Februar lechzen wir nach Farbe! Eindrucksvoll wirken jetzt farbige Arrangements aus Winterlingen. Dazu die gelb blühenden Winzlinge aus den Beeten stechen und in Tontöpfe verschiedener Größe pflanzen...
Im oft grauen Februar lechzen wir nach Farbe! Eindrucksvoll wirken jetzt farbige Arrangements aus Winterlingen. Dazu die gelb blühenden Winzlinge aus den Beeten stechen und in Tontöpfe verschiedener Größe pflanzen. Eine ungerade Anzahl von Gefäßen zusammenstellen. Aus alten Ziegelsteinen, leeren Töpfen, Moos und Zweigen einen stimmungsvollen Hintergrund gestalten.
Bildschön: Das alte weiße Fenster, ein Mitbringsel vom Flohmarktbesuch, findet im Garten an der Hauswand seinen Platz. Im Vordergrund bekommen die Winterblüher ihren großen Auftritt: Schneeglöckchen, Winterlinge und Milchstern. Alle drei lassen sich prima im Garten ausgraben und eintopfen. Der noch grüne Milchstern schiebt erst im Mai seine Knospen. Einfach, doch wirkungsvoll: Ein Bündel Birkenzweige "lehnt" sich seitlich an das Fenster an und bringt Höhe in die Inszenierung
Tipp: Stellen Sie auch getopfte blaue oder weiße Trauben-Hyazinthen zu Schneeglöckchen und Winterlingen.