Haus & Garten

Flotte Lotte

Alt und trotzdem „angesagt“: Die Passiermühle schiebt Obst und Gemüse über eine feine Lochscheibe. Damit macht sie Suppen samtweich und Babybrei cremig. Sie trennt Kerne vom Fruchtmus und hält beim Pürieren die Fasern von Spargel und Porree zurück. Ein Franzose erfand das handliche Gerät vor gut 90 Jahren.

Lesezeit: 1 Minuten

Alt und trotzdem „angesagt“: Die Passiermühle schiebt Obst und Gemüse über eine feine Lochscheibe. Damit macht sie Suppen samtweich und Babybrei cremig. Sie trennt Kerne vom Fruchtmus und hält beim Pürieren die Fasern von Spargel und Porree zurück. Ein Franzose erfand das handliche Gerät vor gut 90 Jahren. Charlotte Giebel führte die Flotte Lotte in den 1950er-Jahren in Deutschland ein – und prägte den Namen. Das Patent hält bis heute die Firma „Gefu Küchenboss“ aus Eslohe im Sauerland. Die heutige, rostfreie Flotte Lotte kostet 50 bis 70 Euro.