Im Garten
Schnell noch: Erdbeeren selber pflanzen
Bis Ende Mai kann man noch Erdbeeren pflanzen und eigene Früchte ernten. Was ist zu beachten?
Lesezeit: 1 Minuten
Wer bis Ende Mai Erdbeeren pflanzt, kann noch in diesem Jahr auf Früchte aus eigener Ernte hoffen. Das gelingt am besten mit gut entwickelten Topfpflanzen vom Gärtner. Wer erst im Juli und August pflanzt, wird erst im nächsten Jahr mit eigener Ernte belohnt. Das ist zu beachten:
- Die Pflanzen brauchen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
- Regelmäßiges Gießen sorgt dafür, dass die Früchte gut wachsen.
- Auf ein 1,60 breites Beet passen 4 Reihen mit 40 cm Abstand. Zwischen den Pflanzen 30 cm Abstand einhalten.
- Auf dem Beet sollten einige Jahre keine Erdbeeren gestanden haben. Den Boden vorab lockern und mit Kompost oder Mulchmaterial verbessern.
- Die Düngung erst einmal aussetzen. Sie schwächt die Pflanzen. Mehrjährige Kulturen werden nach der Ernte mit organischem Dünger versorgt.
- Nach einigen Jahren auf dem gleichen Beet werden die Früchte von Jahr zu Jahr kleiner. Nach etwa 4 Jahren ist es Zeit für einen Beetwechsel.
- Damit die Früchte nicht verschmutzen, mulchen etliche Hobbygärtner ihre Erdbeerbeete mit Stroh. Auch eine Mulchfolie hat sich bewährt.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel