Rezept: Rupfen-Butter
Keine Garten- oder Grillparty ohne leckere Dips! Ein Dauerbrenner: Diese Kräuterbutter mit Frischkäse und Kräutern. Schön würzig und immer fluffig genug zum Verstreichen.
Endlich kann wieder Fleisch auf den Grill! Wer beim warmen Frühlingswetter die Grillkohle anfacht, braucht neben dem Steak auch gelungene, handgemachte Beilagen. Mit diesem Rezept für die cremig frische Rupfen-Butter punkten Sie auf der nächsten Grillparty garantiert.
Zutaten:
250 g Butter
1 bis 2 Zehen Knoblauch
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
200 g Frischkäse
200 g Kräuterfrischkäse
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Butter in eine Rührschüssel geben und weich werden lassen. Die Knoblauchzehen pellen und sehr fein hacken. Den Schnittlauch und die Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Petersilie entstielen und fein hacken.
Die Butter mit den Quirlen vom Handrührgerät schaumig schlagen. Den Frischkäse und den Kräuterfrischkäse nach und nach verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Den Knoblauch, den Schnittlauch und die Petersilie mit der Buttermischung vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Grillen im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipp: Für die Butter kann man, anstelle von Schnittlauch und Petersilie, auch andere Lieblings-Kräuter aus dem Garten verwenden. Zum Beispiel Koriander, Thymian oder Salbei.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Kaum Erlös, geringe Nachfrage: Erdbeerbauern mulchen Felder ab
-
Wie sich der Diesel-Traktor das Rauchen abgewöhnte
-
ASP: Strenge Auflagen für betroffene Schweinehalter in Kraft
-
Heizen mit Solarstrom: Wärmepumpe oder Heizstab?
-
Agrarhandel schimpft: Bauern dürfen ihre Verträge wegen Krise nicht einfach aussetzen
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Getreide gegen Ende der Sanktionen: Putin setzt den Westen unter Druck
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union