Land & Leute
Buch-Tipp: Lakritz
Kochen und Backen mit Lakritz? Ja, das geht tatsächlich! Denn: Die fein-süßliche Anis-Note gibt Kuchen, Keksen und Desserts einen ganz speziellen Charakter. Und als Zutat in Saucen zu Fleisch und Fisch ergibt das Lakritz zudem ein besonderes Geschmackserlebnis.
Kochen und Backen mit Lakritz? Ja, das geht tatsächlich! Denn: Die fein-süßliche Anis-Note gibt Kuchen, Keksen und Desserts einen ganz speziellen Charakter. Und als Zutat in Saucen zu Fleisch und Fisch ergibt das Lakritz zudem ein besonderes Geschmackserlebnis. So stellt die Schwedin Elisabeth Johansson in Ihrem druckfrischen Kochbuch (60 Rezepte) zunächst einige "Lakritz-Fakten" vor, liefert dann Rezept-Ideen und gibt Bezugsadressen für Lakritzwurzel, -pulver oder -granulat. Der Koch-Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: die aufgeführten 60 Rezepte – von Lakritz-Trüffel und Joghurt-Lakritz-Eis mit Heidelbeeren über Schoko-Lakritz-Torte, Lakritz-Parfait bis Entenbrust mit Lakritz-Kruste – laden zum Ausprobieren ein.
Mehr Infos zum 144-seitigen Buch finden Sie HIER
Elisabeth Johansson
Lakritz: Süße & herzhafte Rezepte mit dem schwarzen Gold
144 Seiten, Landwirtschaftsverlag, 19,95 Euro
ISBN 978-3-7843-5297-8
Tipp: Lakritz, als Wurzel, Pulver, Granulat oder Rohlakritz ist heute in Apotheken, Reformhäusern und gut sortierten Drogerien in vielen Formen erhältlich. Ebenso kann es im Internet als Block, Pastillen oder Pulver bestellt werden.