In Deutschland werden etwa 11% der landwirtschaftlichen Betriebe von Frauen geleitet. In der Nordstory vom NDR zeigen drei Landwirtinnen, wie ihr Alltag aussieht. Dabei berichten Sie unter anderem vom Umgang mit Stress und wie sie gemeinsam mit ihren Partnern auf dem Betrieb arbeiten.
Auf Augenhöhe
Lena Goldnick leitet den Erdbeerhof in Nehms nähe Bad Segeberg, Schleswig-Holstein. Den Betrieb hat sie vom Vater übernommen. Das Tagesgeschäft koordiniert sie mittlerweile seit einigen Jahren komplett selbst. In der NDR-Folge steht gerade die Erdbeersaison an. Das Wetter spielt nicht so mit, wie es soll. Für sich und ihre Mitarbeiter motiviert zu bleiben, ist für die Betriebsleiterin dabei nicht leicht. Lena lernt zusätzlich noch polnisch, um auf Augenhöhe mit den Angestellten zu reden. Und das Familienleben darf für die 36-Jährige bei zwei kleinen Kindern natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Nebenjob und Hofgründung
Elena Zydek hat mit Hof und Nebenjob eine Doppelbelastung. Sie arbeitet für die Stiftung Naturschutz und leitet dort das Projekt „Klimafarm“. Wenn sie dafür gerade keine Vorträge hält, dann ist die 40-Jährige im Melkstand in Hüsby bei Schleswig zu finden. Mit ihrem Mann setzt sie auch gerne mal spontane Ideen um. Ihre Herausforderung: Den Hof, den sie vor fünf Jahren gemeinsam gekauft haben, wirtschaftlich auf sichere Füße zu stellen.
Alleskönnerin für Hof und Haushalt
Christine Stolley lebt auf Hof Moltkestein in Breiholz bei Rendsburg, Schleswig-Holstein. Die 28-Jährige hat den Betrieb ihres Vaters zusammen mit ihrem Freund Pascal gepachtet. Als Chefin macht sie alles: Mais fahren, Kühe besamen und Kochen. Teamwork ist ihr und ihrem Partner wichtig und zwischen Siloernte und Stallarbeit steht bald die Hochzeit an.
Den ganzen Film gibt es in voller Länge (ca. 1 Stunde) hier zu sehen: