Rezept
Rhabarber-Aprikosenkuchen
Der Rhabarber ist reif und wächst in Hülle und Fülle im Garten. Da ist der süß-säuerliche Blechkuchen mit Rhabarber und Apfrikosen von Bäuerin und Ökotrophologin Agnes Stockmann genau richtig.
Für ein Backblech
Für den Kuchen
500 g Rhabarber
1 große Dose Aprikosen
1 Zitrone 220 g Mehl
100 g Speisestärke
3 TL Backpulver
250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
Für den Guss
3 Eigelbe
175 g Schmand
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Für das Baiser
2 Eiweiße
120 g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
Zubereitung
Den Rhabarber putzen, waschen und abtrocknen. Die Stiele in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Aprikosen auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Ein Backblech gut einfetten. Die Zitrone waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer Schüssel mischen.
Den Backofen auf 200 °C, Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker in eine andere Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig aufschlagen. Die Eier eins nach dem anderen unterrühren. Zum Schluss die Mehl-Mischung zugeben und unterrühren.
Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Den Rhabarber und die Aprikosen darauf verteilen.
Für den Guss die Eigelbe mit dem Schmand, dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. Diesen über den Kuchen gießen, im Ofen für 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für das Baiser die Eiweiße in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen und zum Schluss den Zitronensaft unterrühren.
Das Baiser in Flocken auf dem Kuchen verteilen. Im Ofen weitere sechs bis acht Minuten backen. Die Baiser-Flocken sollten leicht gebräunt sein.