Alle Augen auf die Ampel
In Berlin gehen die Verhandlungen für eine Koalition aus Grünen, FDP und SPD in die heiße Phase. Und in kaum einem Bereich sind der Handlungsbedarf und die Gegensätze der Parteien so groß wie in der Landwirtschaft: Schützen wir Klima und Insekten mit Verzicht und Verboten? Oder vertrauen wir auf Innovationen und den Markt? Das sind Grundsatzfragen, zu denen die Antworten der Parteien, insbesondere die Entwürfe der neuen Kanzler-Macher, FDP und Grüne, unterschiedlicher kaum sein könnten. Man kennt sich, aber man schätzt die Positionen des anderen nicht besonders – allen voran, wenn es bei Zukunftstechnologien wie CRISPR/Cas oder dem Umbau der Tierhaltung darum geht, Farbe zu bekennen.
Und doch muss das, was dabei herauskommen kann, noch lange nicht schlecht sein. Wenn das Dreierbündnis seine Stärken bündelt, kann manches gelingen. Die FDP steht für Modernisierung, die Grünen für Ehrgeiz beim Klimaschutz und eine nachhaltige Bewirtschaftung, die SPD...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja