Interview
Corona-Hilfen: Landwirte profitieren kaum
Sie haben für verschiedene Betriebe durchgerechnet, ob diese die Corona-Hilfen beantragen können. Zu welchem Zwischenfazit kommen Sie?
Billermann: Für Landwirte wird es schwierig, die Hilfen zu erhalten. Eine große Hürde ist, dass verbundene Unternehmen, die im gleichen Markt tätig sind, zusammengerechnet werden. D.h. alle landwirtschaftlichen Unternehmen, die rechtlich selbstständig sind und die Sie beherrschen, werden zusammengefasst. Betriebszweige wie z.B. die Direktvermarktung werden nicht getrennt betrachtet. Dann ist der Umsatzeinbruch vom gesamten Unternehmen häufig nicht groß genug. Auch bei Schweinemästern reicht er nicht aus. Der Landwirt muss für die Überbrückungshilfe II einen Umsatzeinbruch von mind. 50% in zwei zusammenhängenden...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte