Zum Leserbrief: „Zulassungsdauer beschränken“, von Dr. H. Zschaler, top agrar 4/2019, Seite 8.
Keine Glyphosat-Rückstände in nachfolgender Ernte Premium
Dieser Leserbrief strotzt nur so vor Unwahrheiten. Glyphosat wird im Boden nicht gespeichert, sondern relativ schnell abgebaut. Sollte die nachfolgende Kultur den Wirkstoff aufnehmen, so stirbt sie ab oder wird zumindest gravierend in ihrem Wuchs beeinträchtigt. Keinesfalls können aber dadurch Rückstände ins spätere Erntegut gelangen.
Deshalb findet man...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit top agrar Digital erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.