Aus dem Heft
Meister- und Macher-Wettbewerb! - 7 000 € für starke Typen und Konzepte
Sie haben in Ihrer Abschlussarbeit ein neues Geschäftsmodell geschmiedet oder praktische Lösungen für den Betriebsalltag entwickelt? Dann bewerben Sie sich jetzt. Es winken wertvolle Geld- und Sachprämien.
So machen Sie mit beim Wettbewerb
Teilnehmen am Meister- und Macher-Wettbewerb können alle Landwirtschaftsmeister und staatlich geprüften Landwirte, die im Jahr 2011 oder 2012 ihren Abschluss gemacht haben. Auch Agrarstudenten mit besonders praxisnahen und betriebsorientierten Bachelor- und Masterarbeiten aus 2011 und 2012 sind herzlich eingeladen.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist jeweils, dass die Arbeit mit den Noten „sehr gut“ oder „gut“ (1,0 bis 2,5) bewertet wurde.
Gefragt sind interessante Betriebskonzepte, aber auch praktische Lösungen für Herausforderungen des Betriebsalltags. Die Prämierung der Einsendungen erfolgt in vier Kategorien:
- Tierhaltung
- Ackerbau und Grünland
- Neue Energie und Technik
- Betrieb und Markt
Wir versichern Ihnen, dass Ihre betrieblichen Daten absolut vertraulich behandelt und auf keinen Fall veröffentlicht werden. Nach der Prämierung der Arbeiten erhalten Sie Ihre Unterlagen umgehend zurück.
Als Nachweis für die Note reicht eine Kopie des Zeugnisses mit Einzelnote der Arbeit oder eine Bescheinigung der Schule/Hochschule. Bitte schreiben Sie uns auch Ihre komplette Anschrift inklusive Mobilnummer und E-Mail-Adresse.
Die Preisvergabe erfolgt durch eine unabhängige Fachjury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisträger werden in top agrar vorgestellt.
Schicken Sie uns ein vollständiges Exemplar Ihrer Abschlussarbeit. Wir machen es Ihnen leicht, denn auch ausschließlich in digitaler Form eingereichte Arbeiten und Referenzen sind willkommen. Ein entsprechendes Bewerbungsformular finden Sie unter:
www.topagrar.com/meister+macher
Sie haben nicht alle Dokumente digital vorliegen? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen per Post: top agrar, Stichwort „Meister + Macher“, Hülsebrockstraße 2, 48165 Münster
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir: Mit Mercosur Klimaschutz und liberale Demokratie stärken
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys