Interview
Theresa Schmidt zwischen Agrarpolitik und Landjugendgefühl
Seit Anfang Mai ist Theresa Schmidt die Vorsitzende vom Bund der Deutschen Landjugend. Im top agrar-Interview äußert sie sich zum neuen Job und anstehenden Herausforderungen.
Haben Sie sich feste Ziele gesetzt für Ihre Amtszeit als Co-Vorsitzende der Landjugend?
Schmidt: Ja, auf jeden Fall. Zum einen möchte ich die, auch von meiner Vorgängerin Kathrin Muus, angestoßenen Prozesse zur Umsetzung bringen. Konkret geht es hier um die Zukunftskommission Landwirtschaft und die Borchert-Pläne. Es würde mich echt wütend machen, wenn die ganze bisher geleistete Arbeit umsonst war. Aber die Agrarpolitik ist nicht mein alleiniger Fokus. Ich stehe auch für über 100000 Landjugendliche, von denen nur ein Fünftel aus der Landwirtschaft kommt. Nach zwei Jahren Corona möchte ich, dass die jungen Menschen...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja