In Dänemark gibt es ein neues Programm zur Stilllegung für den Klima- und Naturschutz. Pro Jahr sollen mit der Fördersumme etwa 1.500 ha aus der Nutzung genommen werden.
Wie sollen in der Landwirtschaft Treibhausgasemissionen zurückgefahren werden? Antworten darauf will die EU-Kommission mit der "Farm to Fork"-Strategie im Frühjahr 2020 vorlegen.
Im Nachgang zum Agrargipfel schicken Bauernverband, „Land schafft Verbindung“ und andere Verbände der Kanzlerin einen Brief zur Umsetzung der Düngeverordnung.
In der EU wird intensiv über die Ausgestaltung der künftigen Umweltleistungen in der 1. Säule der GAP (Eco-Schemes) diskutiert. Ein möglicher Favorit ist ein Punktesystem für...
Aktien können nach wie vor eine rentable Geldanlage sein. Wer dem Risiko großer Kursschwankungen aus dem Weg gehen will, der setzt auf börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETF.