Das „Wir haben es satt“-Bündnis protestierte am Samstag nicht mit einer großen Demo, sondern mit einer Fußabdruck-Aktion für eine Agrarwende. Eindrücke bekommen Sie in unserer Bildergalerie.
Kurz vor der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Biden werden Stimmen für einen neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA laut. Die Konflikte dabei für Agrarprodukte bestehen...
Bei Investitionskosten von 80.000-150.000 € für Düngeausbringtechnik oder Präzisionspflanzenschutzgeräte und gleichzeitig niedrigen Preisen für Agrarprodukte geht es nicht ohne eine...
Viele niedersächsische Landwirte haben das Förderangebot zur Verbesserung des Nährstoffeinsatzes genutzt. Die Hälfte der Mittel werden für Wirtschaftsdüngerlagerkapazitäten verwendet.
Nach den Muskelspielen der vergangenen Monate versuchen sich CDU/CSU und SPD für die Pläne zum Umbau der Tierhaltung wieder anzunähern. Sobald die Finanzierungsstudie vorliegt, könnte es schnell...
37 % der Deutschen geben an, häufig oder ausschließlich Bio-Produkte zu kaufen. Für die Zukunft schätzen 48 %, dass sie häufig oder sogar ausschließlich Bio-Lebensmittel erwerben werden.
01/2021
Themen in der Ausgabe:
So retten Sie Ihre Pauschalierung Die Bundesregierung verschärft die Spielregeln für die Pauschalierung.
Pflanzenschutz Die richtigen Fungizide und Herbizide einsetzen. Wir geben Empfehlungen für die Saison 2021.
Drei Raupen im Vergleich Wir haben drei aktuelle Traktoren mit Bandlaufwerk in der Praxis getestet.