News

Abschaffung des Bauprivilegs: "Schmidt muss Hendricks endlich stoppen!"

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks schlägt vor, dass sog. Bauprivileg der Landwirtschaft abzuschaffen. Dann wäre es schwieriger, insbes. für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, die Genehmigungen für neue Bauten zu erhalten. Aus diesem Grund lehnt Hermann Grupe den Vorschlag vehement ab.

von Alfons Deter Alfons Deter
Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks schlägt vor, dass sog. Bauprivileg der Landwirtschaft abzuschaffen. Dann wäre es schwieriger, insbesondere für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, die Genehmigungen für neue Bauten zu erhalten.


Aus diesem Grund lehnt der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion in Niedersachsen, Hermann Grupe, den Vorschlag vehement ab. „Die vereinfachten Genehmigungen für landwirtschaftliche Bauten sollen unseren mittelständischen Landwirten die Arbeit erleichtern und die Existenz von Betrieben sichern. Die landwirtschaftsfeindlichen Vorschläge der SPD-Umweltministerin würden gerade die kleinen und mittleren Betriebe in Niedersachsen massiv schwächen“, befürchtet der FDP-Agrarexperte und Landwirt.


Grupe: „Mit einem Vorschlag nach dem anderen arbeitet die Bundesumweltministerin an der Zerschlagung der mittelständischen Land- und Ernährungswirtschaft, die Niedersachsen so erfolgreich macht. Ob Halbierung der Tierhaltung oder Abschaffung des Bauprivilegs – diese Ministerin will offenbar den zweitwichtigsten Sektor Niedersachsens schwächen. Ein Eingreifen des CSU-Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt ist längst überfällig. Ich erwarte auch, dass Stephan Weil seine Parteifreundin endlich im Interesse Niedersachsens zur Vernunft ruft“, so Grupe.


Statt den Landwirten die Baugenehmigungen zu erschweren, sollten Grupe zufolge lieber für alle Unternehmer leichter und schneller Baugenehmigungen möglich werden. Politiker dürften sich nicht stets in Sonntagsreden mit Wachstums- und Beschäftigungsstatistiken schmücken und dann werktags den mittelständischen Betrieben das Wirtschaften immer schwerer machen.

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.